An diesem Sonntag ist es so weit: Zum ersten Mal wird bundesweit ein Veteranentag begangen – ein Tag, der lange gefehlt hat. CDU-Landesvorsitzender Manuel Hagel MdL: „Wer unserem Land dient, verdient Anerkennung, Respekt und tiefen Dank. Unsere Soldatinnen und Soldaten stehen ein für Frieden, für Freiheit und für den Schutz unserer Werte – hier in Deutschland und weit darüber hinaus. Sie waren es, die in Kabul Menschen unter Lebensgefahr ausgeflogen haben. Sie waren da, als das Ahrtal in den Fluten versank. Und sie haben unter Einsatz ihres Lebens für Demokratie und Freiheit gekämpft. Manche unserer Soldatinnen und Soldaten kehren mit schweren Erfahrungen zurück – mit Verletzungen, am Körper und auch der Seele. Andere sind gar nicht mehr nach Hause gekommen. Sie haben im Einsatz ihr Leben verloren. Ihren Familien gilt heute unsere Erinnerung und unser tiefes Mitgefühl – sie tragen eine Last, die kaum jemand ermessen kann. Der 15. Juni erzählt von all diesen Menschen – von ihrem Mut, ihrer Last, ihrem Einsatz. Und er erinnert uns daran, was sie brauchen: Respekt. Dankbarkeit. Einen Platz in der Mitte unseres Landes. Und eine Gesellschaft, die ihnen zuhört und zu ihnen steht.“
Die CDU Baden-Württemberg will die Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft bewusst stärken. Manuel Hagel MdL betont: „Unsere Bundeswehr gehört ganz selbstverständlich in die Mitte unserer Gesellschaft – und das heißt auch: in unsere Schulen, in unsere Gespräche, in unser Bewusstsein. Wenn junge Menschen erleben, was Dienst für das Gemeinwohl bedeutet, entsteht Verständnis – und Achtung. Begegnungen unserer Schülerinnen und Schülern mit der Bundeswehr können Türen öffnen, Fragen beantworten und Horizonte erweitern. Natürlich braucht es dafür Fingerspitzengefühl und kluge Konzepte. Aber ich bin überzeugt: Wer erlebt, was Soldatinnen und Soldaten leisten, erkennt, was ihr Einsatz für unsere Demokratie und unsere Freiheit bedeutet – und warum sie unseren Respekt verdienen.“