CDU Baden-Württemberg gratuliert Markus Kleemann zur Wahl als Oberbürgermeister von Sindelfingen
Die CDU Baden-Württemberg gratuliert Markus Kleemann zur Wahl als Oberbürgermeister von Sindelfingen. Dazu erklärt der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel MdL am Wahlabend: „Herzlichen Glückwunsch an Markus Kleemann! Markus Kleemann konnte die Bürgerinnen und Bürger Sindelfingens heute von sich und seiner Idee für die Stadt überzeugen. Markus Kleemann hat schon als...
Blenke: Gemeinden im Kreis bekommen 4,5 Millionen Euro aus Städtebauförderprogramm
Kreis Calw. Aus dem Städtebauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg fließen 4,5 Millionen Euro in den Landkreis Calw. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke bekannt. „Mit diesen Mitteln können die Ortskerne erneuert werden. Damit lässt sich die Lebensqualität der Menschen verbessern. Städte und...
Blenke: Land fördert Sportstätten im Kreis
Kreis Calw. Mehr als 300000 Euro Fördermittel für den Sportstättenbau fließen in den Landkreis Calw. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke bekannt. Demnach erhält die Stadt Calw 240000 Euro für die Sanierung der Gemeindehalle in Stammheim. Für die Sanierung des Sportbodens...
Blenke: Land unterstützt „Sorgende Gemeinschaft Oberes Enztal“
Bad Wildbad. Die Stadt Bad Wildbad erhält für die „Sorgende Gemeinschaft Oberes Enztal“ vom Land Baden-Württemberg aus dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ einen Zuschuss von 110434,20 Euro. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke bekannt. „Damit sollen Impulse für die langfristige Stabilität des sozialen...
Blenke: Zuschuss vom Land für Sanierung der Calmbacher Kirche
Bad Wildbad-Calmbach. Im Rahmen der Denkmalförderung des Landes Baden-Württemberg gibt es für die Sanierung des Dachtragwerks und der Fassade der evangelischen Kirche in Calmbach einen Zuschuss von 53340 Euro. Nicole Razavi (CDU), Ministerin für Landesentwicklung, und Staatssekretär Thomas Blenke (CDU)...
Blenke: Für Kulturdenkmale mehr als 325000 Euro
Kreis Calw. In den Landkreis Calw fließen aus Fördermitteln zum Erhalt und Sanierung von Naturdenkmalen 325070 Euro. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke am Mittwoch bekannt. „Denkmale sind ein wertvolles Erbe, das es zu erhalten gilt. Sie verleihen unserer Heimat ihren...
Blenke: Naturpark bekommt Geld aus der Glücksspirale
Kreis Calw. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bekommt 158000 Euro aus der Privatlotterie „Glücksspirale“. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke bekannt. Das Geld wurde jetzt vom Finanzausschuss des baden-württembergischen Landtags freigegeben. „Damit wird sichergestellt, dass der Naturpark auch in Zukunft für Menschen,...
Blenke: Schulen im Kreis werden mit 4,5 Millionen gefördert
Kreis Calw. Für Neubau und Sanierung von Schulen fließen nahezu 4,5 Millionen Euro in den Landkreis Calw. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke am Montag bekannt. Der Neubau der Zellerschule, eine Gemeinschaftsschule in Nagold, wird mit gut 4,2 Millionen Euro gefördert....
Blenke: Millionenbetrag für Breitbandausbau in Oberreichenbach
Oberreichenbach. Die Gemeinde Oberreichenbach erhält für den Breitbandausbau eine Förderung des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 2,38 Millionen Euro. Das gab Staatssekretär Thomas Blenke am Dienstag bekannt. „Damit zeigen wir, dass wir die Versorgung mit schnellem Internet für den ländlichen...
Blenke: Mehr als zwei Millionen Euro für Musikschule Altensteig
Altensteig. Für die Generalsanierung der Städtischen Musikschule erhält die Stadt Alteinsteig vom Land Baden-Württemberg 2,214 Millionen Euro. Das teilte Staatssekretär Thomas Blenke am Donnerstag mit. Die Mittel kommen aus dem Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (SIQ). „Diese Förderung freut mich...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Manage consent
Auszug Datenschutzerklärung
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.