„Was es bedeutet, Lebensmittel herzustellen“
Staatssekretärin Gurr-Hirsch und Abg. Blenke zu Besuch bei regionalen Erzeugern
Blenke: Mehr als drei Millionen Euro für den Kreis Calw
Kreis Calw. Aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) fließen mehr als 3,1 Millionen Euro in den Landkreis Calw. Das teilte Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, am Freitag mit. Die Mittel gehen überwiegend in den Bereich Innenentwicklung und Wohnen. „Damit...
Blenke dankt Polizei für Umsicht und Konsequenz
Nordschwarzwald. Bei dem hohen Besucherandrang im Nordschwarzwald an den Weihnachtsfeiertagen und an den Wochenenden darüber hinaus habe sich die Polizei konsequent und zugleich umsichtig verhalten. „Dafür spreche ich den Beamtinnen und Beamten ein großes Dankeschön aus“, schreibt Thomas Blenke, stellvertretender...
Blenke: Calw bekommt Geld für kommunalen Flächenmanager
Calw. Das Land Baden-Württemberg fördert den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers bei der Stadt Calw mit 60000 Euro. Das gab Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, am Dienstag bekannt. „Damit können Städte und Kommunen ihre Potenziale für die Innenentwicklung aktiv in...
Knapp 1,8 Millionen Euro für Schulbaumaßnahmen
Kreis Calw. Nahezu 1,8 Millionen Euro aus dem Schulbauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg fließen in den Landkreis Calw. Das teilte Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, am Montag mit. „Damit werden im ländlichen Raum moderne Lern- und Lebensräume an den Schulen...
Blenke bringt Eisenmann und Vereine zusammen
Kreis Calw. Es kommt sicher nicht alle Tage vor, dass Vereinsvertreter eins Sportkreises mit der zuständigen Ministerin unmittelbar in Kontakt treten können. Möglich gemacht hat das Gespräch mit Susanne Eisenmann (CDU), Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Thomas Blenke, stellvertretender...
Blenke macht sich für kleine Brauereien stark
Kreis Calw. Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, schließt sich einer Initiative oberschwäbischer CDU-Abgeordneter zur Stärkung der kleinen und mittelständischen Brauereien in Baden-Württemberg an. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordern die Landespolitiker, die derzeit geltenden Steuersätze der Biersteuermengenstaffel...
Neubulach-Oberhaugstett. Mittelständische Unternehmen gehören zum Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Neubulach-Oberhaugstett. Mittelständische Unternehmen gehören zum Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Besuche in solchen Firmen gehören bei CDU-Politikern zum Programm. Besonders beeindruckt zeigten sich Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, sein Zweitkandidat für die Landtagswahl 2021, Carl Hirsch, und Bundestagskandidat Klaus Mack...
Förderung von zusätzlichen Schulbussen
Kreis Calw/Enzkreis. Angesichts der wachsenden Infektionszahlen verstärkt das Land seine Förderung von zusätzlichen Schulbussen. „Wir wollen das Infektionsrisiko in Schulbussen so gering wie möglich halten. Ich freue mich, dass das Land dafür jetzt noch einmal Geld in die Hand nimmt“,...
Blenke: Thermen im Kreis bekommen Hilfe
Bad Herrenalb/Bad Liebenzell. Das Land Baden-Württemberg hat ein Programm zur Stabilisierung des Tourismus beschlossen, das insgesamt 36 Millionen Euro umfasst. Das teilte Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU Landtagsfraktion, am Dienstag mit. „Das ist gerade für meinen Wahlkreis Calw, der...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Manage consent
Auszug Datenschutzerklärung
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.