An diesem Samstag, den 29. März 2025, ist die CDU Baden-Württemberg zu einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz in Friedrichshafen zusammengekommen. Die rund 150 Amtsträgerinnen und Amtsträger der Südwest-CDU haben sich zu den aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund sowie nächsten Schritten auf dem Weg zur Landtagswahl ausgetauscht. In diesem Rahmen wurde der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL einstimmig als Spitzenkandidat für die Landtagswahl nominiert. Die endgültige Wahl des Spitzenkandidaten sowie der Landesliste für die Landtagswahl erfolgt beim CDU-Landesparteitag am 17. Mai 2025 in Stuttgart.
Dazu erklärt die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg, Nina Warken MdB:
„Baden-Württemberg steht vor einer entscheidenden Weichenstellung und braucht einen echten Aufbruch. Dafür sind nicht nur überzeugende Inhalte entscheidend, sondern auch Menschen, die begeistern und gestalten können. Manuel Hagel hat eindrucksvoll bewiesen, dass er beides kann: führen und zusammenführen, Verantwortung tragen und mutig neue Wege gehen. Er ist jemand, der bereit ist, dicke Bretter zu bohren, aber stets das große Ganze im Blick behält. Er steht gleichermaßen für Erneuerung wie für Verlässlichkeit und Erfahrung. Sein Werdegang, geprägt durch fast 20 Jahre erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit, zehn Jahre im Maschinenraum der Landespolitik und praktische berufliche Erfahrung außerhalb der Politik, zeichnet ihn besonders aus. Manuel Hagel inspiriert, weil er authentisch ist und Visionen mutig angeht. Deshalb haben wir ihn heute aus tiefer Überzeugung und mit einem starken, einstimmigen Votum unserer Funktions- und Mandatsträger zum Spitzenkandidaten und unserem Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert. Das ist ein großartiger Tag für die CDU Baden-Württemberg und ein klares Signal für Stabilität und Aufbruch.“
Der designierte Spitzenkandidat und Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL, sagt zu seiner Nominierung in Friedrichshafen:
„Ich bin tief bewegt und demütig angesichts des großen Vertrauens, das mir heute entgegengebracht wurde. Dieses klare Votum unserer Funktions- und Mandatsträger macht mich dankbar. Ich bewerbe mich als Ministerpräsident für das schönste Land der Welt, weil ich gemeinsam mit den Menschen unsere Heimat wieder nach vorne bringen möchte. Ich möchte ein Baden-Württemberg, das stark, sicher und zukunftsorientiert ist und seine Spitzenposition wieder entschlossen ausbaut. Ein Land, das innovativ vorangeht, das zusammenführt und in dem jeder Mensch mit seinen Talenten das Beste aus sich machen kann. Ein Land, das sich in einer rasant veränderten Welt Verlässlichkeit, Stabilität und Sicherheit gibt. Und ein Land, in dem wir aufeinander achten und die Schöpfung bewahren. Ich will mit Mut, Leidenschaft und Tatkraft anpacken, Lösungen finden und Verantwortung übernehmen. Wir machen dabei nicht alles anders– aber das Wichtige ambitionierter. Als Familienpapa kommt es für mich darauf an, an einer guten Zukunft für die nächsten Generationen zu arbeiten. Dass ich von einem so starken und geschlossenen Votum von Christdemokratinnen und Christdemokraten im Land getragen werde, ist mir Ehre und Ansporn, dieses Vertrauen jeden Tag aufs Neue zu rechtfertigen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges bewegen. Gemeinsam starten wir etwas Starkes!“
Die Funktions- und Mandatsträgerkonferenz setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Landesvorstands, den Abgeordneten aus Europa, dem Bund und dem Land, den Kreisvorsitzenden und Kreisgeschäftsführern, den Oberbürgermeistern und Landräten sowie den Vorsitzenden der Landesfachausschüsse.