CDU Baden-Württemberg gratuliert Harald Sievers zur Wiederwahl zum Landrat des Landkreises Ravensburg
Zur Wiederwahl von Harald Sievers zum Landrat des Landkreises Ravensburg erklärt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl: „Herzlichen Glückwunsch an Harald Sievers zur Wiederwahl zum Landrat des Landkreises Ravensburg. Harald Sievers kann seine zweite Amtszeit auf...
CDU-Landesvorsitzender Thomas Strobl: „Die ‚letzte Generation‘ diskreditiert sich immer wieder selbst.“
Mitglieder der sogenannten ‚Letzte Generation‘ haben am vergangenen Samstag, den 4. März mit schwarzer Flüssigkeit das Grundgesetz-Denkmal in Berlin beschmutzt. Dazu sagt der Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl: „Die ‚letzte Generation‘ diskreditiert sich immer wieder selbst. Es ist...
Die CDU Baden-Württemberg steht an der Seite der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler
Die CDU Baden-Württemberg hat sich bei ihrer heutigen Landesvorstandssitzung klar zu den Verdiensten der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler bekannt. „Flucht und Vertreibung haben durch den brutalen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine ungewollt an Brisanz gewonnen. Wir erleben die seit Jahrzehnten...
Politischer Aschermittwoch 2023 in Fellbach
Nach Jahren der Pandemie sind wir endlich wieder zu unserem Politischen Aschermittwoch in Fellbach zusammengekommen. Eine bis auf den letzten Platz gefüllte „Alte Kelter“ erlebte sehr starke Reden unseres Landesvorsitzenden, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl, und dem Innenminister Nordrhein-Westfalens, Herbert...
CDU Baden-Württemberg trauert um Peter Kleefass
Die CDU Baden-Württemberg trauert um Peter Kleefass. Dazu sagt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl: „Die Nachricht vom völlig unerwarteten Tod unseres Parteifreundes Peter Kleefass erfüllt mich mit großer Trauer. Peter Kleefass war ein Mensch mit...
Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Umsetzung des Landes der Härtefallhilfen Energie für kleine und mittelständische Unternehmen sagt die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg, Isabell Huber sowie die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Generalsekretärin Isabell Huber: „Wir stehen an der...
Funktions- und Mandatsträgerkonferenz Kloster Schöntal: Bericht zur Schöntaler Erklärung
Im Zentrum der Funktions- und Mandatsträgerkonferenz der CDU Baden-Württemberg im Kloster Schöntal standen in diesem Jahr die innere und äußere Sicherheit. Die gemeinsamen Positionen und Forderungen wurden in der Schöntaler Erklärung mit dem Titel „Moderne Sicherheit für ein modernes Land“...
Funktions- und Mandatsträgerkonferenz Kloster Schöntal: Bericht zum Energiepapier
Im Rahmen der Klausurtagung in Kloster Schöntal wurde nach intensiver Beratung das Papier: „Vom Krisen- in den Zukunftsmodus schalten: Versorgungssicherheit gewährleisten und Baden-Württemberg zur Wasserstoff-Zukunftsregion machen“ beschlossen. Das vollständige Papier finden Sie hier. Deutschland ist relativ gut durch den Winter...
CDU Baden-Württemberg fordert Stärkung der Nachrichtendienste
Südwest-CDU trifft sich zum 14. Mal zur Klausurtagung im Kloster Schöntal An diesem Freitag und Samstag (27.01.2023 und 28.01.2023) trifft sich die CDU Baden-Württemberg bereits zum 14. Mal zu ihrer traditionellen Jahresauftaktklausur im Zisterzienserkloster Schöntal (Hohenlohekreis). Zum Auftakt der Klausur...
CDU-Generalsekretärin Isabell Huber MdL: „Gezielter fördern!“ Maßnahmen zur Stärkung der Bildung im Land
Anlässlich der jüngsten Ergebnisse aus dem IQB-Bildungstrend und der VERA-3 Studie fordert die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg, Isabell Huber MdL eine gezieltere Förderung von Kindern und Jugendlichen. „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren, es ist allerhöchste Eisenbahn! Unsere Kinder sind...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Manage consent
Auszug Datenschutzerklärung
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.